Berichte aus 2025

Unsere Veranstaltungen, Reisen und Vorträge

Busrundfahrt durch das Groninger-Land

10. April 2025

Im April nahmen 87 Teilnehmer an der Rundfahrt durch das Groninger-Land teil, die von zwei erfahrenen Reiseleitern begleitet wurde.

Die Reise führte durch das faszinierende Reiderland, bekannt für seine beeindruckenden historischen Bauernhöfe, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Nach einem Besuch des einzigartigen, mit 4 km Hecken gestalteten Besuchsgartens, genossen die Teilnehmer ein köstliches Büfett in der einladenden Restauration von Tuinfleur.

Ein weiteres Highlight war der Stopp in der charmanten Stadt Appingedam, berühmt für ihre hängenden Küchen, die ein ganz besonderes Flair versprühen. Die Reiseleiter teilten spannende Anekdoten und historische Hintergründe, die das Interesse der Teilnehmer weckten.

Den Abschluss der Rundfahrt bildete eine informative Einführung in die Entstehung der Stadt Blauwestad. Umgeben von Wasser und ohne Einkaufsmöglichkeiten, wurde dieser Ort als innovative Lösung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Groninger-Land ins Leben gerufen.

Die Fahrt hinterließ bei den Clubmitgliedern nicht nur interessante Eindrücke, sondern auch das Gefühl, Teil einer lebendigen Geschichte zu sein. 

Heinrich Kathmann

Vortrag - Was hält uns im Alter fit? Essen ist ein Genuss!

18. März 2025

Unter dem spannenden Motto "Was hält uns fit im Alter? Essen ist ein Genuss" begrüßte Frau Kanzenbach, von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V., die Mitglieder des Clubs VR-Aktiv Plus. Bei einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen, teilte sie wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung im Alter.

Die 34 Teilnehmer lauschten gespannt den interessanten Einblicken, die Frau Kanzenbach in die vielfältige Welt der Lebensmittel gab. Sie beantwortete kompetent Fragen zu Ernährungsempfehlungen und Essgewohnheiten und machte dabei deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für das Wohlbefinden ist.

Mit anschaulichen Bildern und Grafiken verlieh sie ihrem Vortrag zusätzlichen Schwung und machte komplexe Themen verständlich. Nach fast zwei Stunden voller neuer Erkenntnisse und anregender Diskussionen endete dieser interessante und aufschlussreiche Vortrag, der sicherlich viele Denkanstöße für eine genussvolle und gesunde Ernährung im Alter hinterließ.

Heinrich Kathmann